Unsere Zertifizierungen für die Immobilienbewertung

Hier erfahren Sie mehr über die Zertifizierungen, auf denen unsere Arbeit in der Immobilienbewertung basiert sowie über die jeweils zugrunde liegenden Fachkompetenzen. Dank dieser können Sie davon ausgehen, dass unsere Immobiliengutachten ein Höchstmaß an Sorgfalt aufweisen und einer nachvollziehbaren Qualitätskontrolle unterliegen.

Die regelmäßige Weiterbildung unserer Gutachter sowie der Einsatz stets aktueller Fachliteratur, Marktdaten und Rechtsprechung sichern die hohe Fachkompetenz, die Sie als Auftraggeber eines Gutachtens bei ISAR IMMOWERT erwarten dürfen und können.

“Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind. “

- Henry Ford -

HypZert F (Verband Deutscher Pfandbriefbanken)


Für ein fundiertes, rechtssicheres und transparentes Immobiliengutachten braucht es Sachverständige mit entsprechendem Know - How und langjähriger Berufspraxis. Beides garantiert die Zertifizierung “HypZert F”. Die dahinter stehende Zertifizierungsstelle “HypZert GmbH” ist ein Vereinigung der Spitzenverbände der deutschen Finanzwirtschaft. Seit 1996 werden Immobiliengutachter nach den anspruchsvollen und international anerkannten Kriterien der ISO/IEC 17024 zertifiziert.

An die Gutachter die sich nach den Kriterien der “HypZert GmbH” zertifizieren lassen möchten, werden hohe Ansprüche gestellt. Es wird technisches und kaufmännisches Wissen, eine pro­fessionelle Arbeitsweise, langjährige Praxiserfahrung, die konsequente Einhaltung der Berufsgrundsätze sowie finanzwirtschaftliche und immobilienrechtliche Expertise erwartet.

Zertifizierung nach DIN / ISO 17024.

Die europaweit anerkannte Personenzertifizierung auf der Grundlage der DIN EN ISO/IEC 17024 ist heute eine der besten Kriterien um die Kompetenz eines Sachverständigen prüfen zu können.

 

Über die ISO / IEC 17024 ist es möglich, dass Qualifikationen und Anforderungen von Sachverständigen weltweit anerkannt und vergleichbar sind. Gerade deshalb nimmt diese Zertifizierung auch in Deutschland an Bedeutung zu. Aufgrund ihrer internationalen Anerkennung und Bedeutung geht man in Fachkreisen davon aus, dass diese Zertifizierung in einigen Jahren auch die öffentliche Bestellung ablösen wird.

Nach den Vorgaben der ISO / IEC 17024 müssen die zertifizierten Sachverständigen ihr Fachwissen kontinuierlich erweitern und aktualisieren. Daneben müssen in der Regel Gutachten und andere Nachweise bei der Zertifizierungsstelle eingereicht werden. Auftraggeber und Gerichte können deshalb davon ausgehen, dass ein auf der Grundlage der ISO / IEC 17024 zertifizierter Sachverständiger auch über ein fundiertes und aktuelles Wissen und entsprechende praktische Erfahrungen als Sachverständiger verfügt.

HEUTE GEHT MAN BEI BEHÖRDEN BEREITS VON EINER GLEICHSTELLUNG DES ÖFFENTLICH BESTELLTEN UND DES NACH DIN EN ISO/IEC 17024 ZERTIFIZIERTEN SACHVERSTÄNDIGEN AUS.

Sachverständige der Markt- / Beleihungs

-wertermittlung (Sprengnetter Akademie)

Zusammenarbeit mit Gerichten (AG, LG, OLG)

Als zertifizierte Sachverständige sind wir selbstverständlich im Rahmen unserer fachlichen Voraussetzungen auch als Gerichtsgutachter  in der Metropolregion München tätig.

 

Idealerweise setzen Sie sich vor der Definition eines Be­weis­be­schlusses mit uns in Verbindung und besprechen die Modalitäten eines möglichen Auftrags. In vielen Fällen können wir bereits in diesem Stadium wertvolle Anregungen für ein verbessertes Beweis­verfahren geben. So lassen sich langwierige Prozesse des Aktenversands vermeiden­ bis Sie einen entsprechenden Gutachter gefunden haben. 

Sofern der Beweisbeschluss bereits formuliert ist, können wir aber auch zu diesem Zeitpunkt besprechen, ob wir grundsätzlich in der Lage sind, den gewünschten Gutachtenauftrag zu erfüllen.

In der Regel erteilen wir erst nach Erfassung der Sachstands- und Aktenlage eine verbindliche Auskunft darüber, ob wir in der Lage sind, das gewünschte Gutachten anzufertigen. Auch können wir erst dann den Umfang, die voraussichtlichen Kosten sowie die Dauer der Gutachtenerstellung einschätzen.

Nehmen Sie bei Bedarf gerne Kontakt mit uns auf!